Kursnummer | 81000910 |
Dozent |
Prof. Dr. Holger Sonnabend |
Datum | Mittwoch, 26.10.2022 19:00–20:00 Uhr |
Gebühr | 12,00 EUR |
Prof. Dr. Holger Sonnabend
Historisches Institut, Abteilung Alte Geschichte,
Universität Stuttgart
Wo sie auftauchten, verbreiteten sie Angst und Schrecken. Im 13. Jahrhundert eroberten die Mongolen ein Reich, das sich von China bis nach Mitteleuropa erstreckte. An der Spitze der Reiterarmeen aus den Steppen Asiens stand der legendäre "Ozeangleiche Herrscher" Dschingis Khan. Der Vortrag zeichnet die spannende Geschichte der Mongolen nach und zeigt, dass sie nicht nur Krieg führen konnten, sondern auch viel von Organisation verstanden. Thema ist auch das viel diskutierte Rätsel um das Grab des Dschingis Khan.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar