Kursnummer | 82001710 |
Dozentin |
Nicole Klemens M.A. |
Datum | Mittwoch, 11.01.2023 19:00–19:45 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
Beim Gedanken an das Bauhaus denken wir meist an weiße Häuser, gerade Linien, Funktionalität und Stahlrohr. Es entsteht ein bestimmtes Bild vor unseren Augen, wenn wir an die berühmte Kunstschule und ihre Meister denken. Aber was war eigentlich die Idee dieser Institution? Wer waren die führenden Köpfe? Und was ist dort eigentlich passiert?
2019 war das Jahr, in dem das hundertjährige Jubiläum des Bauhaus groß gefeiert wurde. Anlass, einmal zu überprüfen, was geblieben ist und ob es wirklich einen "Bauhaus-Stil" gab und gibt.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: https://help.edudip.com/de/knowledge-base/technische-voraussetzungen-zur-nutzung-der-edudip-software/
Für Ihren Kurs benötigen Sie keine Kamera und kein Headset. Wir empfehlen, eine Internetverbindung von mindestens 16 MBit/s, sowie eine drahtgebundene Internetverbindung (LAN) zu nutzen.
Sie müssen keine Software herunterladen. Ausführliche Informationen finden Sie auf www.webinare-vhs.de unter dem Menüpunkt "Was Sie benötigen".
Webinar
Magister-Studium Kunstgeschichte / Klassische Archäologie, freiberufliche Dozentin, Kunstvermittlerin im Vitra Design Museum Weil am Rhein u.a.