Kursnummer | 82026110 |
Dozentin |
Nicole Klemens M.A. |
Datum | Dienstag, 02.03.2021 20:00–20:45 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
...und wenn wir nicht zum Spaziergang kommen, kommt der Spaziergang eben zu uns! Wir setzen die Reihe der virtuellen kunsthistorischen Spaziergänge fort und begeben uns anhand von Bildern und Beschreibungen auf Ausflüge bequem von zu Hause aus.
Beim heutigen Ausflug "fahren" wir mit der Höllentalbahn in den Schwarzwald und können über deren Wegführung nur staunen!
Auf unserer Reise begegnen wir zukünftigen Königinnen, Dichtern und Malern, die - unter zum Teil recht mühevollen Bedingungen - zu früheren Zeiten auf der gleichen Strecke unterwegs gewesen sind. Auch entdecken wir manche Besonderheit, die man so in den entlegenen Orten wohl nicht vermutet hätte.
Anmeldung erforderlich
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone. Für Ihren Kurs brauchen Sie keine Kamera und kein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Für edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Unter https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen.
Webinar
Magister-Studium Kunstgeschichte / Klassische Archäologie, freiberufliche Dozentin, Kunstvermittlerin im Vitra Design Museum Weil am Rhein u.a.