Kursnummer | 82029110 |
Dozentin |
Barbara Honecker M.A. |
Datum | Montag, 25.01.2021 19:00–19:45 Uhr |
Gebühr | 9,00 EUR |
Das Kolosseum und die Thermenanlagen, das sind unter anderem Architekturaufgaben, denen sich die Römer gestellt haben.
Sie waren geniale Ingenieure, haben die Errungenschaften der griechischen Architektur geschickt für sich zu nutzen gewusst und das gesamte römische Reich mit einer Vielzahl von Bauten überzogen, die bis heute in Erstaunen versetzt.
Was sie des Weiteren noch geplant und erfunden haben, das werden wir im Vortrag genauer betrachten.
Anmeldung erforderlich
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone. Für Ihren Kurs brauchen Sie keine Kamera und kein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Für edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Unter https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen.
Webinar
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie, Romanistik und ungarischer Sprache in Freiburg und Tübingen; seit über 25 Jahren in der Erwachsenenbildung, Kunstvermittlerin an verschiedenen Museen, Kuratorin