Kursnummer | 85037610 |
Dozent |
Volker Redlof |
erster Termin | Dienstag, 13.04.2021 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 22.04.2021 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 28,00 EUR |
Excel stellt mit seiner umfangreichen Funktionsbibliothek zahlreiche Funktionen für komplexe Berechnungen und spezielle Einsatzzwecke zur Verfügung.
Dieser Kurs soll Ihnen aus jeder Kategorie wichtige und in der Praxis bewährte Funktionen vermitteln. Sie lernen unter anderem Funktionen für
- logische Berechnungssteuerungen
- Fehlerwertunterdrückungen
- Kürzen und Runden von Berechnungsergebnissen
- Auswerte- und Statistikberechnungen
- Nachschlage- und Verweisaufgaben
- Finanzmathematische Berechnungen
- Datums- und Zeitberechnungen
- Text-Verknüpfungen und -Ermittlungen
- Anpassen der Schnellzugriffs- und Funktionsleisten für ein effektives Arbeitenkennen
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse in Excel 2010 oder Excel 2016.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System alfaview®. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktoprechner oder Notebook mit Betriebssystem Microsoft Windows 7 oder neuer (nur 64-bit) oder Apple macOS 10.12 (Sierra). Headset mit Mikrofon sowie Webcam. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen.
Bitte laden Sie die Software des Video-Conferencing-System alfaview® auf Ihren Rechner. Auf mobilen Endgeräten ist alfaview® derzeit nur für iPadOS verfügbar.
Unter https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen.
Webinar
in einem deutschen Großunternehmen, seit 1991 Dozent im Bereich Excel
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 13.04.2021 | 18:00–19:30 Uhr |
2. | Do., 22.04.2021 | 18:00–19:30 Uhr |