Kursnummer | 83026410 |
Dozentin |
Inga Lapine |
erster Termin | Mittwoch, 24.02.2021 20:00–20:45 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 10.03.2021 20:00–20:45 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR |
Trainieren Sie bequem online und von zu Hause aus. Mit den neuen Gesundheitskursen können Sie sich direkt am heimischen PC mit Ihrem Dozenten verbinden. Der Unterricht verläuft auf einer leicht erlernbaren Plattform.
Bereits in den 40er Jahren hat Joseph Pilates dieses Trainingskonzept entwickelt mit dem Ziel, so den Körper besonders an seinen Schwachstellen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Auf sanfte Weise, im Einklang mit unserem Atem, werden die tiefen Muskeln (besonders Bauch, Rücken und Beckenboden) stimuliert und die Körpermitte, unser Zentrum (Powerhouse genannt), gekräftigt. Das ausgewogene Programm aus Kräftigungs- und Dehnungsübungen verbessert die Körperhaltung und sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Somit bestens geeignet zum Stressabbau und zur Vermeidung von Rückenschmerzen. Ziel ist es, die eigenen Grenzen zu erkennen und seine Kraft wirkungsvoll einzusetzen. Das Pilates-Training kennt daher keine Altersgrenze und keinen Leistungsdruck. Die Trainerin hilft, die individuell beste Durchführung jeder Übung zu 'entdecken'. Der Kurs findet entsprechend der Übungen im Pilates fast ausschließlich auf dem Boden liegend statt.
Den Zugangslink zum Webinar und den Link zum Login-Leitfaden finden Sie in dieser Anmeldebestätigung.
Ihr Webinar läuft mit dem Video-Conferencing-System edudip. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme: Desktop-Rechner oder Notebook, iPad oder iPhone. Für Ihren Kurs brauchen Sie keine Kamera und kein Headset. Die Internetverbindung sollte mindestens eine Bandbreite von 6 MBit/s haben, empfohlen sind 16 MBit/s. Wir empfehlen, kein WLAN, sondern eine drahtgebundene Internetverbindung zu nutzen. Für edudip müssen Sie keine Software herunterladen. Unter https://www.webinare-vhs.de/was-sie-benoetigen finden Sie ausführliche Informationen.
Webinar
Yoga-Lehrerin (BDY/EYU anerkannt), Lizenzierte Pilates-Trainerin, Rückenschullehrerin
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 24.02.2021 | 20:00–20:45 Uhr |
2. | Mi., 03.03.2021 | 20:00–20:45 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Mi., 10.03.2021 | 20:00–20:45 Uhr |